
•patentiertes Dämpfungssystem
•selbsttätiges Öffnen des GS durch internen Bypass (Überströmmenge)
•automatisches Absperren des Gasdurchflusses, bei Erreichen der Schließmenge
•DVGW geprüft
•Einbaulage: Z - waagerecht bzw. senkrecht nach oben
•Betriebsdruck: 15 bis 100 mbar
•Druckverlust: ≤ 0,5 mbar
•Überströmmenge: 2 bis 30 l/h Luft
•für gasförmiges Flüssiggas (Propan, Butan) und Erdgas nach DVGW Arbeitsblatt G 260
•Nenndurchfluss QNENN in kg/h für Propan/Butan
•Nenndurchfluss QNENN in m3/h für Erdgas
•für gasförmiges Flüssiggas (Propan, Butan) und Erdgas nach DVGW Arbeitsblatt G 260
•Die Dimensionierung und Auslegung der Flüssiggasanlage (Auswahl Gasströmungswächter, Nenndurchfluss, Nennweite etc.) ist entsprechend der TRF 2012 vorzunehmen.
•Die Ausführung mit AG R kann mit einer geraden Aufschraubverschraubung Typ GAI in der Ausführung Rp verschraubt werden.
•Die Ausführung mit IG Rp kann mit einer geraden Einschraubverschraubung Typ GERK verschraubt werden.
•Die Ausführung mit G 3/4 ÜM ist nur in Verbindung mit der GOK-Trennverschraubung (z. B. Löt-Trennverschraubung Typ LTV oder Press-Trennverschraubung Typ PTV) einsetzbar.
Variante 1 - GOK-Nr.: 02 741 00 - AG R 1/2 x IG Rp 1/2 DN 15 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h
Variante 2 - GOK-Nr.: 02 743 00 - AG R 3/4 x IG Rp 3/4 DN 20 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h
Variante 3 - GOK-Nr.: 02 744 00 - AG R 3/4 x IG Rp 3/4 DN 20 QNENN 5 kg/h / 4.0 m3/h
Variante 4 - GOK-Nr.: 02 734 01 - AG G 3/4 KN x G 3/4 ÜM DN 20 QNENN 3 kg/h / 2.5 m3/h
Variante 5 - GOK-Nr.: 02 734 02 - AG G 3/4 KN x G 3/4 ÜM DN 20 QNENN 5 kg/h / 4.0 m3/h